Historisches Gold in der Nordischen Kombination
Bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Trondheim feierten die deutschen Nordischen Kombinierer einen spektakulären Sieg im Teamwettbewerb. Die vier Athleten, alle aus dem Oberstdorf und dem dortigen Skiclub, zeigten bei diesem hochklassigen Wettkampf eine beeindruckende Leistung. Johannes Rydzek, Wendelin Thannheimer, Julian Schmid und Vinzenz Geiger setzten sich in einem spannenden Duell gegen starke Konkurrenz aus Österreich und Norwegen durch.
Das Rennen war dramatisch, da Norwegen nach einer Disqualifikation von Jörgen Graabak einen Rückschlag erlebte, was den Sieg der Gastgeber stark erschwerte. Die deutsche Mannschaft, die zu Beginn des Wettkampfs mit einem kleinen Rückstand kämpfte, konnte sich durch eine beherzte Leistung und trotz eines Sturzes von Johannes Rydzek wieder ins Rennen bringen. Besonders bemerkenswert war, dass das Oberstdorfer Quartett die Nerven behielt und sich am Ende verdient die Goldmedaille sicherte.
Der Erfolg war ein weiterer Höhepunkt für den deutschen Verband und ein Beweis für das hohe Niveau der Oberstdorfer Sportler. Die Silbermedaille ging an Österreich, während Norwegen sich mit Bronze begnügen musste, was das Ende ihrer bisherigen Dominanz in diesem Wettbewerb markierte.
Für Oberstdorf, das Zentrum des deutschen Skisports, war der Sieg der vier Athleten aus der Region ein wahrer Grund zur Freude und ein Meilenstein in der nordischen Kombination. Es war das erste Gold für Deutschland bei diesen Weltmeisterschaften, und es sorgte für eine positive Stimmung im deutschen Team. Für Johannes Rydzek, Vize-Präsident des Förderkreises ProSport Allgäu/Kleinwalsertal e.V., war es bereits sein insgesamt 7. WM-Titel
Foto: Ralf Lienert